top of page
geburtsfotografie-nicht-stoeren-blitz.jpg

TECHNISCHE HERAUSFORDERUNGEN DER GEBURTSFOTOGRAFIE

Es ist nachts. Als Geburtsfotograf:in betrittst Du leise den Raum von Geburt. Es brennen ein paar Kerzen, in der Ecke taucht eine Salzkristalllampe den Raum in warmes Orange.

 

Wer als Fotograf:in Geburten begleitet, kennt die technischen Herausforderungen der Geburtsfotografie: Oft sind es schlechte Lichtverhältnisse und sich schnell verändernde Situationen - an erster Stelle steht dabei immer, die Geburt mit unserer Anwesenheit nicht zu stören. Wie können wir also achtsam Geburten begleiten und dabei qualitativ hochwertige Bilder für die Familien kreieren?  

ONLINE-SYMPOSIUM: EINSATZ VON BLITZ IN DER GEBURTSFOTOGRAFIE

Kommt Dir die oben beschriebene Situation bekannt vor? Hast Du vielleicht sogar Situationen erlebt, in denen der Raum so dunkel war, dass Du wichtige Momente verpasst hast, sie verschwommen oder verrauscht waren? Oder hast Du Dir nach einer Geburt bei der Bildbearbeitung schon mal gewünscht, Du hättest andere Möglichkeiten gehabt, die Geburt besser festzuhalten?

 

Denkst Du darüber nach, mit Blitz zu arbeiten, aber bist Dir unsicher, wie und wo Du beginnen sollst, bzw. machst Dir Gedanken darüber, ob der Einsatz von Blitz im Rahmen einer Geburtsreportage angemessen ist?

 

Esther Mauersberger und Isabell Steinert zählen zu den führenden Geburtsfotografinnen Deutschlands. Gemeinsam vereinen sie ein gesammeltes Wissen aus knapp 20 Jahren Geburtsfotografie und über 250 fotografierten Geburten. In einem zweistündigen Online-Symposium teilen sie ihre Erfahrungen zum Thema Blitzen in der Geburtsfotografie. Hier findest Du Antworten auf die oben genannten Fragen, damit Du mit einem sicheren und guten Gefühl in Deine bevorstehenden Geburtsreportagen gehen und einzigartige Momente für Deine Familien verewigen kannst.

​

Erfahre mehr über die Inhalte in der unten stehenden Übersicht. 

WAS ERWARTET DICH?

Dich erwartet ein zweistündiger Online-Vortrag mit zwei der erfahrensten Geburtsfotografinnen Deutschlands. Der Vortrag findet live statt und wird aufgezeichnet, sodass Du auch zu einem späteren Zeitpunkt darauf zugreifen kannst. Deine Fragen kannst Du bereits vorab im Rahmen Deiner Anmeldung stellen. 

​

BONUS: Der Preis beinhaltet einen Gutschein für eine individuelle 30-minütige Beratung zum Thema Blitz für jede:n Teilnehmende:n mit einer der beiden Referentinnen. Du kannst diesen Gutschein einlösen, solltest Du nach dem Vortrag noch offene Fragen haben bzw. im Laufe Deiner Arbeit mit Blitz auf weitere Fragen stoßen.

WANN IST ES SOWEIT?

Das Online-Event mit Esther Mauersberger und Isabell Steinert findet am Sonntag, den 12.11.2023 um 19:30 Uhr statt. Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz

WAS KOSTET DIE TEILNAHME?

Die Teilnahmegebühr beträgt 350 € zzgl. MwSt. Wenn Du Dich bis zum 20. August 2023 anmeldest, erhältst Du Dein Ticket zum Early Bird-Preis von 299 € zzgl. MwSt.

​

Mitglieder der Gemeinschaft erhalten einen Rabatt von 50 % auf die Teilnahmegebühr. Der Rabatt gilt nicht auf den Early Bird-Tarif.

​

ANMELDEFRIST

​

Die Anmeldung ist bis zum 31.10.2023 geöffnet. Es können nur Anmeldungen bis zu diesem Datum berücksichtigt werden.

  • VOR DER GEBURT
    Dein Auftrag, Deine Philosophie Kommunikation mit der Familie Kommunikation mit Geburtshelfenden Beispiele aus der Praxis
  • BEI DER GEBURT
    Blitz und Alternativen: Wie lautet Deine Philosophie? Arbeitsweise und Voraussetzungen Technik beherrschen, Equipment kennen Herausforderungen und Grenzen: Wie kannst Du damit umgehen?
  • NACH DER GEBURT
    Bildbearbeitung: Blitz vs. "kein Blitz"

REFERENTINNEN

geburtsfotografin-koeln-esther-mauersberger.jpg

Esther Mauersberger

Geburtsfotografin

in Köln, Deutschland

Esther Mauersberger ist Fotografin und Mutter von zwei Töchtern. Seit 2013 begleitet sie Geburten und zählt damit zu den Pionierinnen der Geburtsfotografie in Deutschland.

 

Bereits als Jugendliche faszinierte sie das Thema Geburt. Nach dem Abitur rückte ihr ursprünglicher Berufswunsch Hebamme in den Hintergrund. Einer Ausbildung zur Maßschneiderin schloss sie das Studium Textil- und Bekleidungstechnik an. Während des Studiums entdeckte sie ihre Lust auf die Arbeit mit jungen Familien neu und absolvierte eine Ausbildung zur Trage- und Stillberaterin. Die Begeisterung für Geburten blieb. Mit der Schwangerschaft ihrer ersten Tochter und dem Wunsch nach fotografischen Erinnerungen der Geburt, war Esthers Leidenschaft für die Geburtsfotografie geboren. 

 

Seither hat Esther viele Familien in Schwangerschaft, bei Geburt und im Wochenbett mit Geduld und Feingefühl begleitet, um einmalige Erinnerungen in Bildern festzuhalten. 

 

In Workshops zur Geburtsfotografie teilt Esther ihr Wissen mit angehenden Geburtsfotograf:innen. 

​

www.esthermauersberger.com

 

​

Isabell Steinert

Geburtsfotografin

in Freiburg im Breisgau, Deutschland

Seit 2014 ist Isabell Steinert als Geburtsfotografin tätig. Während ihrer dreijährigen Arbeit mit einer Non-Profit-Organisation in einem Geburtshaus auf den Philippinen entwickelte sie ein tiefes Verständnis für Geburten, das auch ihre Leidenschaft für die Geburtsfotografie entfachte.

​

Zurück in Deutschland blieben sowohl ihre Arbeit als Geburtsfotografin, als auch ihr Engagement zum Thema Geburt: Im Februar 2022 eröffnete sie gemeinsam mit einem Team von Hebammen das Geburtshaus Freiburg.

​

Im Bereich Marketing & Sales bringt die Freiburger Fotografin mehr als zehn Jahre Berufserfahrung und einen Studienabschluss in International Business mit. Vor ihrer Selbstständigkeit leitete sie den Bereich Marketing Communications in einem international agierenden Medizintechnikunternehmen. 

 

Die Kombination aus den unterschiedlichen Bereichen hat es ihr ermöglicht, ihre Leidenschaft der Geburtsfotografie mit ihren Kenntnissen im Bereich Business verbinden. Ihre Erfahrung weiterzugeben und andere Fotograf:innen für ihren eigenen Weg zu inspirieren, ist ihr ein Anliegen.

​

Seit Herbst 2022 leitet Isabell die Leitung der Gemeinschaft Professioneller Geburtsfotograf:innen in Deutschland, Österreich und Schweiz. Sie freut sich darüber, die Gemeinschaft und die Branche an sich wachsen zu sehen.

​

www.isabellsteinert.com

Businessportraits-IsabellSteinert-MiriNussbächerFotografie-16.jpg

WARTELISTE

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei beim Online-Symposium zum Thema Blitzen in der Geburtsfotografie!

bottom of page